Archivale
Notizen der Oberbauleitung/ Reaktor zu Bau- und Montagearbeiten am FR 2
Enthält: Baustellenbesprechungen, Planung von Versorgungsanlagen, Stand diverser Bauarbeiten, Terminpläne, TÜV-Abnahmen, Schwerstbetonverwendung, Ausbetonierung von Einbauteilen, Bauüberwachung, Durchführung von Bau-, Montage- und Schweißarbeiten (u. a. Stahlgebäude, Alu-Tank, D2O- und He-Kreislauf, Absetzblock, Heiße Zelle); Korrespondenz mit Handwerkskammer/ KA, BMAt, ZVEI/ F, ARGE/ KA, Regierungspräsidium NB
Darin: Vermessungs- und Reinigungsarbeit, Ausbetonierung der Inneneinbauten (Brennelementeoberteile, -Stopfen und -Adapter, Reaktordeckel), Montagearbeiten (Horizontal- und Vertikalflasche, Thermische Säule), Rinnenkonstruktion zwischen Stahlhülle und Betonunterkonstruktion (Zeichnung), Betonrisse in der Außenmauer (Zeichnung der Rißdichtung), Aufstellung eines Generalbebauungsplans, Betonieren des Biologischen Schirmes, Sperrung von Reaktorbezirken und Kontrolle der Arbeiten im Reaktorgebäude, Anbringen des PVC-Fußbodenbelags, Bau eines Behältergebäudes für radioaktives Abwasser
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 611
- Alt-/Vorsignatur
-
Oberbauleitung/ Reaktor, Notizen
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 10. Technische Abteilungen, Betriebsabteilungen, Betriebssicherheit >> 10.6 Bauabteilung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Provenienz
-
KfK-Vorstand
- Laufzeit
-
August 1958-September 1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- KfK-Vorstand
Entstanden
- August 1958-September 1961