Archivale
Notizen der Technischen Abteilung/ Reaktor zum FR 2
Enthält: Firmenbesuche- und -besprechungen, Besprechungsprotokolle, Konstruktionsfragen, Kostenschätzungen, Montagetermine für Reaktorgebäude, Verträge über Herstellung und Montage des Biologischen Schirms
Darin u. a.: Dichtungsarbeiten am Anschluß zwischen Stahlhülle und Betonunterkonstruktion, Konstruktionsänderungen an der Stahlkuppel und Prüfung der Statik, Aufzug im Reaktorgebäude, Graphitbeschaffung für die Thermische Säule, Bedienung der Thermischen Säule, Ausschreibung der Kühlwasserleitungen und der Klimaanlage, Änderung des Herstellungsverfahrens für Can-Rohre, Organisation der Bestellung der horizontalen Experimentierkanäle, Arbeiten an Göttinger Versuchsständen, Richtarbeiten an plattierten Blechen und Aluminium-Halbzeugen, Leistungsverzeichnis der Einbauten im Absetzbecken, Einbau einer Sprinkleranlage, Anfragen an diverse Firmen wegen Fernseheinrichtung, Konstruktion der LKW-Schleuse, Brennelementeherstellung, Herstellung der Brennelementeflasche und der Brennelementeoberteile, Prüfung der Statik der Stahlhülle, diverse TLA (D2O-Absperrorgane und -Sumpfbehälter, Thermische Säule, Auswechselvorrichtung für Seelenrohre, Adapter für Horizontalflasche, Experimentierkanäle, Röntgeneinrichtung im Absenkschacht), Besuch des Reaktors Würenlingen/ Schweiz wegen Montage des Biologischen Schirms, Aktivität diverser Baumaterialien, Versuchsverbleiung des Reaktordeckelmodells
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KFK Nr. 698
- Alt-/Vorsignatur
-
TA/ R-Notizen 206- 419, 8.4.- 30.7.1958 (6)
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> 10. Technische Abteilungen, Betriebsabteilungen, Betriebssicherheit >> 10.8 Technische Abteilung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
April 1958-Juli 1958
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
KfK-Vorstand
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- April 1958-Juli 1958