Bestand
Gesamtregierung Glauchau (Bestand)
Geschichte: Seit 1524 oblag es der Gesamtregierung die das „Gesamthaus“ Schönburg betreffenden Angelegenheiten zu vertreten. Die Brüder Wolf I. und Ernst II. bestimmten einen Regierungssitz (ab 1616 Glauchau) an dem sich die „Zentralverwaltung“, die Gesamtregierung, mit dem Lehnhof, dem Lehngericht und ab 1556 dem gemeinsamen Archiv befand. Lange Auseinandersetzungen führten 1740 zur Anerkennung der landesfürstlichen Oberbotmäßigkeit und die territoriale Oberhoheit von Kursachsen. Dadurch gingen partiell schönburgische Rechte verloren. Nach dem Übergang des Königreichs Sachsen zur konstutionellen Monarchie regelte der Erläuterungsrezess vom 23. November 1835 das Verhältnis zum Haus Schönburg neu. Die Gesamtregierung stellte ihre Tätigkeit ein. Die bei den Schönburgern verbliebenen Aufgaben verwaltete eine Gesamtkanzlei.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Gesamtbehörden.
Inhalt: Regierungssachen.- Haus Schönburg.- Mandate und Verordnungen.- Bestallungen.- Instruktionen.- Lehnssachen.- Geldsachen.- Schuldensachen.- Steuerwesen.- Münzsachen.- Justizsachen.- Grenzen.- Berainungen.- Pachtsachen.- Rezesse.- Fronsachen.- Dienstsachen.- Mühlensachen.- Grundstückssachen.- Innungssachen.- Handel.- Handwerkssachen.- Gewerbesachen.- Brausachen.- Schanksachen.- Gesundheitswesen.- Veterinärwesen.- Nachlasssachen.- Testamentssachen.- Vormundschaften.- Brandsachen.- Bergbau.- Hut- und Triftsachen.- Straßenbausachen.- Brückenwesen.- Verkehr.- Wegerecht.- Bausachen.- Wassersachen.- Forstsachen.- Kirchenangelegenheiten.- Schulangelegenheiten.- Jagdsachen.- Fischereisachen.- Militärsachen.- Familiensachen.- Schönburgische Besitzungen: Rittergüter, Schlösser und Gerichte.- Briefe und Korrespondenzen des Hauses Schönburg.- Kopialbücher.- Inventare.- Regierungsprotokolle.- Konferenzprotokolle.- Angelegenheiten des Reichtags, Landtags, Kreistags, Münztags und Grafentags.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30572
- Umfang
-
128,27 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 06. Herrschaften >> 06.01 Landes- und Rezessherrschaften
- Bestandslaufzeit
-
1400 - 1893
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1400 - 1893