Urkunden

Andreas Zeitler, bürgerlicher Inwohner und Schmied zu Waldsassen, verkauft als Vormund von Anna Barbara, Tochter des verstorbenen Zeugmachers Hans Paumann, ein Feld im Herzenwinkel am Alberreuther Weg an das Kloster Waldsassen.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden 1495
Formalbeschreibung
Or., Papier, 2 Doppelbl., mit Papiersiegel und Unterschrift des Sieglers.
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S: Abrahamb Dallmayer, J.U.L., kurfürstlicher Landhauptmann zu Tirschenreuth, Haupt- und Oberamtmann sowie Lehenpropst zu Waldsassen, Richter zu Hardeck [Markt Neualbenreuth, Lkr. Tirschenreuth]

Ausstellungsort: Waldsassen

Bestand
Kloster Waldsassen Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden
Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Waldsassen Urkunden >> Kloster Waldsassen Urkunden

Laufzeit
16. November 1691
Provenienz
Kloster Waldsassen Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 10:47 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Waldsassen Urkunden

Entstanden

  • 16. November 1691

Ähnliche Objekte (12)