Bierglas
Knappe bei der Füllarbeit
Farbloses Bierglas aus schwerem Bleikristall mit massivem, rundem Fuß, einem aus zwei Ringen bestehendem Griff und einer schlanken, zylindrischen Kuppa. Auf der Kuppe befindet sich in Mattschliff ein ovales Medaillon als Rahmen für eine Darstellung. Das Glas zeigt als Motiv innerhalb eines Medaillons die Darstellung eines Knappen in Altvätertracht, der eine gefüllte, einrädrige Schubkarre drückt.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005530002
- Maße
-
Höhe: 157 mm; Durchmesser: 64 mm (Durchmesser am Fuß 63 mm; Durchmesser am Rand 64 mm)
- Material/Technik
-
Glas *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergmann
Kunst
Bergbaugeschichte
Altvätertracht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Firma Rimpler
- (wo)
-
Zwiesel
- (wann)
-
2002
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bierglas
Beteiligte
- Firma Rimpler
Entstanden
- 2002