Bierglas

Bierglas aus dem Wertheim-Service

Stielgläser: leicht gewölbter Fuß mit beschliffenem Rand und Basis für den zylindrischen Schaft; zylindrische Kuppa mit flachem Boden und geweiteter, beschliffener Mündung; darunter ein breiter, polierter Goldrand (beim Champagner-Glas matt poliert). Gläser ohne Stiel: zylindrisch mit flachem Boden und geweiteter, beschliffener Mündung; darunter ein breiter, polierter Goldrand.

Urheber*in: Behrens, Peter, Prof.; Benedikt von Poschinger Kristallglasfabrik Oberzwieselau / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.Gl mkp 2009-186 a
Maße
Höhe: 11 cm
Material/Technik
Farbloses Glas, formgeblasen, vergoldet, beschliffen.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: unbezeichnet

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
(wo)
Niederbayern
Oberzwieselau, Bayern, Deutschland
(wann)
wohl 1902
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Sammlung Udo Schröder

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bierglas

Beteiligte

Entstanden

  • wohl 1902

Ähnliche Objekte (12)