Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Durchführung eines Zeugenverhörs

Kläger: (2) Josias Matras, Gerichtssekretär zu Wismar

Beklagter: Gabriel Gude namens seiner Frau, sowie David Jochim Wulff und Johann Jacob Schwartzkopf namens ihrer Mündel

Fallbeschreibung: Kl. hat in der Restitutionsinstanz des Ratsgerichts zwei Zeugen vorladen lassen, die er vernehmen lassen will, wird aber daran gehindert, da Bekl. gegen das Ratsgerichtsurteil an das Tribunal appelliert hat, so daß der Prozeß dort anhängig wird. Kl. bittet darum, das Zeugenverhör trotzdem durchführen zu dürfen, da sein ehemaliger Amanuensis, der seit 1726 ein Perpetuum mobile betreibt, Wismar auf Michaelis verlassen will, der andere Zeuge aber bereits über 80 Jahre alt ist und jederzeit sterben kann, und erreicht am selben Tag ein Reskript an den Rat, das Verhör durchzuführen, den Rotulus aber solange verschlossen zu halten, bis der Fall am Tribunal erledigt ist.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1738

Prozessbeilagen: (7) Supplik der Bekl. an Ratsgericht (o.D.); von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 26.06.1738; Ratsgerichtsurteile vom 16.07. & 05.09.1738

Archivaliensignatur
(1) 1079
Alt-/Vorsignatur
Wismar G 103 (W G 3 n. 103)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1738) 08.09.1738

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1738) 08.09.1738

Ähnliche Objekte (12)