AV-Materialien

Siegfried und Ute Steiger, Björn-Steiger-Stiftung

Ute und Siegfried Steiger sind Pioniere des Rettungsdienstes in Deutschland. Auslöser war der tragische Unfalltod ihres achtjährigen Sohnes Björn im Jahr 1969. Fast eine Stunde hatte es gedauert, bis der Krankenwagen am damaligen Unfallort ankam, zu spät um Björn Steiger retten zu können. Wenige Wochen später gründeten die Eltern die gemeinnützige Björn-Steiger-Stiftung. Mittels Spenden und Erlösen aus Altkleidersammlungen kaufte die Stiftung Notrufsäulen für Bundesstraßen, moderne Rettungswagen, Funkgeräte und schenkte sie den Bundesländern. Durch ihr unermüdliches Engagement wurden 1973 bundesweit einheitliche Notrufnummern eingerichtet und die Deutsche Rettungsflugwacht gegründet.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024026/301
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Treffpunkt bei...

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> März 2002
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff subject
Rückblick; Gründung Björn-Steiger-Stiftung
Indexentry person
Steiger, Björn
Steiger, Siegfried; Architekt, Stiftungsvorsitzender, 1929-
Steiger, Ute; Initiatorin der Stiftung Björn Steiger e. V.
Indexentry place
Winnenden WN

Date of creation
11. März 2002

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 11. März 2002

Other Objects (12)