Sachakte
Körtners-Stätte zu Barkhausen (Nr. 28)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Übernahme der Stätte durch Johann Henrich Schneckener 1746 2. Sterbfall der Leibzüchterin Magdalena Körtner 1746 4. Witwe Gertrud Körtner ./. Henrich Schneckener wegen des Wohnrechts im Hause, Nutzung der Hausgeräte 1746 11. Verzeichnis der Aufwendungen des Schneckener bei Übernahme des Hofes 1747 18. Anzeige des Friedrich Schneckener vom Tode seines Vaters Henrich Schneckener und seiner Mutter 1751 24. Wiederverheiratung der Witwe Körtner mit Ernst Köster 1756 28. Heirat des Friedrich Wilhelm Bergbrede auf der Körtners-Stätte mit Anna Marie Elisabeth Nolting 1769 30. Sterbfall der Leibzüchterin Gerdrut Körtners 1783 31. Wiederverheiratung des Friedrich Wilhelm Körtner 1788 35. Sterbfall der Besitzerin Anna Maria Engel Körtner 1800 38. Wiederverheiratung des Kolons Schluter oder Körtner mit Anna Maria Witthus aus Aulhausen 1800 40. Heirat (Einheirat) des Sohnes Johann Carl Wilhelm Körtner mit Marie Christine Ilsebein Ahrend Kröger in Barkhausen 1803
- Archivaliensignatur
-
D 303, 699
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1746-1803
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1746-1803