Sachakte
Schneckener-Stätte zu Barkhausen (Nr. 13)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Klage des Johann Henrich Schneckener über seinen Schwager wegen Nichteinhaltung der Abmachung über die Zuerkennung eines Stückes Landes beim Verzicht auf das Anerbenrecht 1729 6. Heirat des Bruders der Frau des Johann Hilmar Meier auf der Schneckener-Stätte, Johann Hinrich Schneckener, mit Margarete Boden zu Barkhausen 1733 7. desgleichen des Cord Hinrich Schneckener mit Annen Margarete Gertrud Watermann 1738 9. desgleichen des Schwagers Tönnies Schneckener, Soldat in der Leibkompanie des Grafen Dohna, mit Christine Papen aus Lerbeck 1745 10. Rechtfertigung des Johann Hilmar Schneckener wegen der Brautschatzforderung des Christoph Giseking 1752 13. Sterbfall der Mutter des Friedrich Schneckener 1752 14. Sterbfall der Frau des Henrich Schneckener auf Körtners-Stätte, Margarete Baden 18. Wiederverheiratung der Witwe Erffmeier auf der Leibzucht mit Johann Henrich Korten 1755 17. Übergabe der Stätte durch Johann Hilmar Schneckener an seinen Sohn Tonies Henrich, dessen Heirat mit Christine Louise Kobiger aus Volmerdingsen 1756 20. Vereinbarung über den Unterhalt der beiden Schwestern auf der Stätte und deren Verpflichtung zur Mithilfe 1759 21. Heirat der Schwester des Friedrich Schneckener, Elsabein, mit Jobst Kuhlmann zu Barkhausen 1760 22. Wiederverheiratung der Elsabein Schneckener mit Friedrich Habben von Volmerdingsen 1761 26. Beschwerde des Leibzüchters Hilmar Schneckener wegen der Verweigerung eines Pferdes als Brautschatz für die auf die Ernsting-Stätte verheiratete Tochter seitens des Besitzers der Schneckener-Stätte 1764 29. Beschwerde der unverheirateten Ilsabein Schneckener über die Verweigerung von Land zum Säen von Flachs 1764 35. Streit um die Zahlung des Sterbfalls für Elsabein, Schwester des Johann Henrich Schneckener 1764 37. Sterbfall des Leibzüchters Friedrich Schneckener 1764 39. Klage des Johann Heinrich Schneckener und seiner Frau Christina wegen der Brautschatzforderungen der Tochter des Hilmar Schneckener, verheiratet mit Ernsting zu Aulhausen 1765 51. Heirat der Schwägerin des Johann Henrich Schneckener, Margarete Ilsabein, mit dem Grenadier Johann Henrich Rodenberg 1774 53. Wiederverheiratung der Witwe Christina Louise Schneckener mit Johann Friedrich Rischmeier (Rieskamp) aus Tenningen 1775 57. Bitte um Abgabennachlaß wegen des Hausbaus 1793 60. Forderung der Wilhelmine Schneckener 1793 Übergabe der Stätte durch den Kolon Schneckener und seine Frau Christine Louise an den Anerben bei dessen Heirat mit Caroline Marie Elisabeth Schniers aus Barkhausen 1801
- Reference number
-
D 303, 747
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
1729-1804
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
24.06.2025, 1:44 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1729-1804