Sachakte
Schmeismeier-Stätte zu Barkhausen (Nr.12)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Verheiratung des Sohnes des Johann Hermann Schmeismeier, Christian Henrich, auf eine Dankemannsche eigenhörige Stätte 1737 2. Übergabe der Stätte durch Johann Hermann Schmeismeier an den Sohn Johann Gabriel, dessen Heirat mit Annen Cathrine Kellen aus Dützen 1742 4. Beschwerde des Johann Hermann Schmeismeier über seinen Sohn wegen Entzugs von Leibzuchtsland 1744 6. Klage der Witwe des Johann Hermann Schmeismeier gegen ihren Stiefsohn wegen der Leibzucht 1747 10. Heirat des Johann Erich Schmeismeier mit der Witwe Thomasmeier 1753 12. Nachlaß des Sterbfalls für ihren Mann 1760 13. Heirat des Johann Henrich Schmeismeier mit Anne Catherine Marie Danielsmeier 1762 15. Wiederverheiratung des Johann Friedrich Schmeismeier mit Margarta Beckmeier zu Barkhausen 1763 21. Brautschatzforderungen an Danielsmeier 1765 22. Forderungen von Korn des Johann Heinrich Schneckener 1765 26. Sterbfall der Catharina Margarete Schmeismeier 1764 29. Brautschatzforderungen des Kolons Bergbrede 1773 31. Übergabe der Stätte durch Johann Henrich Schmeismeier an den Sohn Johann Friedrich, dessen Heirat mit Christina Fransmeier aus Barkhausen 1784 33. Heirat der Tochter Maria Christina Schmeismeier mit dem Kolon Johann Conrad Pohlmann zu Barkhausen 1791 36. Sterbfall des Johann Friedrich Schmeismeier 1795 38. Wiederheirat der Witwe Christina Schmeismeier mit Henrich Hermann Meier zu Barkhausen 1795 40. Sterbfall des Leibzüchters Johann Heinrich Schmeismeier 1796 41. desgleichen der Leibzüchterin Ilsabein Schmeismeier 1797 44. Aufnahme eines Darlehens durch den Kolon Schmeismeier 1802 45. Beschwerde der Schwäger über den Kolon Hartmann oder Schmeismeier wegen der üblen Behandlung der Schwester 1802 47. Sterbfall der Christine Schmeismeier 1803 49. Wiederverheiratung des Schmeismeier mit Marie Christine Gerdrut Hopmeyer aus Barkhausen 1803 52. Darlehensaufnahme des Schmeismeier zum Ankauf eines Pferdes 1804 Bitte um Nachlaß 1807 53. Darlehensaufnahme zur Reparatur 1807
- Archivaliensignatur
-
D 303, 756
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1737-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1737-1807