Druckgraphik

[Abrahams Opfer; Abraham's Sacrifice; Le sacrifice d'Abraham; Gen. 22, 9-12]

0
/
0

Material/Technik
Radierung, Kaltnadel
Maße
Höhe: 155 mm (Platte)
Breite: 131 mm
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 133 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Rembrandt AB 3.34
Weitere Nummer(n)
5391 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.247.287; [25, Rembrandt, plates].III.115.287
beschrieben in: TIB, S. L.24.35
beschrieben in: Wurzbach, S. II.424.35
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 35
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4527
beschrieben in: Ausst. Kat. London / Amsterdam 2000 (Rembrandt), S. 313.77

Bezug (was)
Engel
Mann
Opfer
Sohn
Stammvater
Altes Testament
ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1655
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1655

Ähnliche Objekte (12)