- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 337 mm (Blatt)
Breite: 447 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CUM GRATIA ET PRIVILEGIO. [Privileg]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. LVI.18-19.6
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VII.74.2
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Opfer
Schwert
Widder
Vater
Sohn
ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
ICONCLASS: der Opferwidder (Isaakopfer)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen (SABRE)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1557-1612
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1557-1612