- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LDesplaces AB 3.18
- Maße
-
Höhe: 387 mm (Blatt)
Breite: 280 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Non extendas Manum ... sable à la Mer. [Inschrift]; Car. le Brun pinx., L. Desplaces Sclup. [Künstler]; Le Tableau est dans le Cabinet de Mr. Fagon Coner. d'Estat. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; a Paris Chez desplaces rue de la jussienne [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.119.1
beschrieben in: IFF-18, S. VII.74.2
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
Feuerschale
Mann
Opfer
Schaf
Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1702-1739
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1702-1739