Münze
Mesembria
Vorderseite: Weiblicher Kopf (einer Nymphe?) n. r., mit Binde im Haar. Rückseite: Athena Alkis steht n. l. gewandt, mit Schild und erhobenem Speer.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Hellenismus
- Inventarnummer
-
M 517
- Maße
-
Gewicht: 5.74 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: ΜETΑΜ-ΒΡΙΑΝΩΝ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
BMC Thrace 133 Nr. 8
SNG Greece I. Italie, Sicile, Thrace (1970) 28 Nr. 977.
- Bezug (was)
-
Bronze
Münze
Kupfer
Hellenismus
Stadt
Antike
Gott
Weib
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mesembria
- (wann)
-
215-175 v. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 215-175 v. Chr.