AV-Materialien

Stabile Seitenlage - Die Babelsberger Filmhochschule wird 40

Enthält:
Ein Film von Dietmar Hochmuth
Kamera: Dieter Chill
Ton: Jens Krüger
Schnitt: Regina Fischer
Recherchen: Carmen Bärwaldt
Redaktion: Birgit Mähler
Produktion: SelbstFilm
Erscheinungsjahr: 1994
Inhalt:
Dokumentation der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg
Filmzitate aus:
- Entrümpelung (Kameraübung 1982);
- Meine Erlebnisse (Diplomfilm 1962);
- Wir über uns (Augenzeuge 10/1971);
- Internat II (Kameraübung 1980)
Ausschnitte aus der Antrittsrede von Peter Ulbrich (Rektor 1973-1980) und einem Gastvortrag "European Production" von David Puttnam
Die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg ist eine staatliche Kunst- und Filmhochschule mit Promotionsrecht im größten Potsdamer Stadtteil Babelsberg. Sie ist heute die einzige Kunsthochschule des Landes Brandenburg und die älteste und größte Filmhochschule in Deutschland. Zusammen mit den Filmstudios Babelsberg liegt sie inmitten der so genannten Medienstadt Babelsberg. Die Hochschule wurde 1954 als Deutsche Hochschule für Filmkunst gegründet und 1969 in Hochschule für Film und Fernsehen der DDR umbenannt. Im Jahr 1985 erhielt sie den Namenszusatz nach dem Regisseur Konrad Wolf.
(Wikipedia)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140039/102
Alt-/Vorsignatur
J 25_G221_134
Umfang
9'56
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Dokumentarfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Ort
Babelsberg : Potsdam P
Nürnberg N; Oper

Laufzeit
1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)