Archivalie

L.H.S. Wollen Sie entschuldigen, daß ich nicht...

Transkription: L.H.S. Wollen Sie entschuldigen, daß ich nicht geschrieben u. auch hiemit nichts thue in unserer Diskussion. Ich wende mich an Sie, daß Sie uns einen Gefallen erweisen. [...] mir sehr [...] wünscht einige Reproduction von alten Meistern, z.Bsp. der Mann mit der Nelke, in Farbe. Es gibt davon sehr gute. Hier sind sie unerhört teuer einerseits oder nicht zu haben. Das Ihre ist, daß Sie kaufen, auslagen, u. senden. Wir werden Ihnen sogleich die S[...] schicken. Auf diese Art schlägt der Händler wohl keine Kursspesen auf den Preis. Da es vielleicht unmöglich oder schwierig ist, die Sache auch im weiter. billig über die Grenze zu bekommen, so sollte vielleicht noch eine illustrierte Zeitschrift dazu gekauft werden, u. die gekauften Blätter so hinein gelegt werden, daß es den Anschein erweckt, es seien Beilagen. Zeitschriften unterliegen ja wohl keinem Zoll. Ich müßte aber vorher doch erfahren, wie sich der Preis macht, z.B. eben des Mannes mit der Nelke, u. etwa, der Orgelspielerei, auch von van Eyk. Außerdem scheint er Giotto gesehen zu haben u. gute große Abbildungen zu wünschen. - daran Preis. Wenn Sie erhalten können einen Katalog von frühen Sachen. Soviel ich weiß denkt er etwas auszutragen. (Er legte auch schon für mich aus.) Stimmung, Zeit u. Thema sind nicht geeignet, etwas in vorerwähnte Diskussion zu thuen. Ich bin ganz abwesend, d.h. muß abwesend sein, wenn ich ein Klein wenig Einkommen machen soll. Frdl. Gruß Otto Meyer

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2016/1769
Material/Technik
Papier; Tinte; Bleistift

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Meyer-Amden (20.02.1885 - 15.01.1933)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)