Architektur
Kirchhofmauer im Süden mit Schießscharte in Brusthöhe über Kirchhof
Gründung im 12. Jh. Kirchturm im Kern erhalten. Neubau der Kirche Spätgotisch mit Westverlängerung im 18. Jh. Kirchhofmauer mit Schießscharten in Brusthöhe umfangreich erhalten, desgleichen im Nordwesten ein Rundturm. Im 18. Jh. Abtragung des Wehrgangs der Kirchhofmauer sowie drei der ursprünglich vier Rundtürmen sowie der Toranlage.
- Standort
-
Sankt Martin (Holzheim, Dillingen, Donau)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (Gotisch- und Barock überarbeitet)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh