Architektur
Kirchhof im Osten mit Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung abgetragen) sowie erhaltener Schießscharte in Brusthöhe
Spätromanische Gründung im 13 Jh. Langhaus zu gotischer Zeit neu Erbaut und 1522 mit Erweiterungen nach Norden und Osten versehen. Renovierungen in den Jahren 1592 und 1768. Kompakte, noch gut erhaltene Kirchenburg (Wehrgang im 19 Jh abgetragen) mit erhaltenem Torbau (Fachwerkobergeschoß zu Wohnzwecken verändert). In der Kirchhofmauer Schießscharten in Brusthöhe erhalten. In spätgotischer Zeit Einbau eines doppelstöckigen Frühmessner Hauses in Fachwerk. Founded in the 13th century in late Romanesque style, the church tower is still present. The nave was rebuild in late Gothic time and extensions to North and South were added in 1522. Inscriptions of the years 1592 and 1768 tell from further renovations. During the latter, the nave was equipped with galleries in three levels. A compact >Church castle, which still has a lot of details: The gate house is present (half-timbered upper level changed) and the curtain is mostly present all around, while the battlement is missing. Therefore, may loop holes leveled in breast- high can be found. In the Southwest, a priest house made of half-timbered was added in the 15-16th century, two floors high.
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche Oberkrumbach (Kirchensittenbach)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jhd
- (Beschreibung)
-
spätromanisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jhd