Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Der wunderbare, aber herrlich hinausgeführte Rath Gottes, wurde als der ... Herr Johann Ulrich Christian Köppen, Königl. Preußl. Ober-Consistorial-Rath, Probst und Pastor, wie auch der St. Nicolai- und andern dazu gehörigen Kirchen und des hiesigen Gymnasii zum Grauen Kloster Inspector, des Armen-Directorii Commissarius [et]c. den 10ten Junius 1763 im Herrn selig entschlafen. Am Tage seiner Beerdigung, nemlich den 13ten eben dieses Monats, in einer Stand-Rede über Johannis XIII, 7. in Betrachtung gezogen von George Friedrich Lüdeke, Diacono an der Nicolai- und Kloster-Kirche

Der wunderbare, aber herrlich hinausgeführte Rath Gottes, wurde als der ... Herr Johann Ulrich Christian Köppen, Königl. Preußl. Ober-Consistorial-Rath, Probst und Pastor, wie auch der St. Nicolai- und andern dazu gehörigen Kirchen und des hiesigen Gymnasii zum Grauen Kloster Inspector, des Armen-Directorii Commissarius [et]c. den 10ten Junius 1763 im Herrn selig entschlafen. Am Tage seiner Beerdigung, nemlich den 13ten eben dieses Monats, in einer Stand-Rede über Johannis XIII, 7. in Betrachtung gezogen von George Friedrich Lüdeke, Diacono an der Nicolai- und Kloster-Kirche

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
S. [33] - 44

Erschienen in
Kühze, Johann Ernst. - Die schwere, aber doch kluge und heilige Wahl eines Dieners Christi zwischen Leben und Sterben, wurde als der ... Herr Johann Ulrich Christian Köppen, Königl. Preußl. Ober-Consistorial-Rath und Probst in Berlin, Pastor Primarius der Nicolai- und Marien-Kirche, des Armen-Directorii Commissarius, Inspector der benachbarten Kirchen und des Berlinischen Synodi, auch Ephorus des Berlinischen Gymnasii [et]c. den 10ten Juni 1763 im Herrn entschlafen, und den 13ten ejusd. in der Nicolai-Kirche beygesetzt war, am IV. post Trinitatis den 26sten Junii in einer Gedächtniß-Predigt aus Phil. 1. v. 21-24 betrachtet, von Johann Ernst Kühtze, Archi-Diacono an der Nicolai- und Kloster-Kirche

Urheber
Lüdeke, George Friedrich
Beteiligte Personen und Organisationen
Köppen, Johann Ulrich Christian
Erschienen
Halle : Waisenhaus1764

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 09:04 MEZ

Objekttyp

  • Beigefügtes oder enthaltenes Werk

Beteiligte

  • Lüdeke, George Friedrich
  • Köppen, Johann Ulrich Christian

Entstanden

  • Halle : Waisenhaus1764

Ähnliche Objekte (12)