Logistische Regression und Probit-Modelle mit SPSS: Anmerkungen zu zwei sehr unterschiedlichen Prozeduren
Abstract: Mit den Prozeduren LOGISTIC REGRESSION und PROBIT bietet SPSS leistungsfähige Produkte zur logistischen und zur Probit-Analyse von binären abhängigen Variablen an. Wenn nur logistische Regressionsgewichte und keine Probit-Schätzungen benötigt werden, sollten im Regelfall die Analysen mit dem Programm LOGISTIC REGRESSION durchgeführt werden, da dies durch die übersichtlicheren Analyse- und vielfältigeren Ausgabemöglichkeiten gekennzeichnet ist. Sind dagegen auch Probit-Schätzungen erforderlich, so muß der Nutzer von SPSS auf das Programm PROBIT umsteigen. Für die meisten sozialwissenschaftlichen Nutzer wäre es nach Ansicht des Autors allerdings hilfreicher, wenn das Programm LOGISTIC REGRESSION als eine Option auch PROBIT-Regressionen schätzen könnte. (psz)
- Weitere Titel
-
Logistic regression and Probit models using SPSS: comments on two very different procedures
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 15 (1991) 28 ; 18-28
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Probit-Modell
SPSS
Logit-Modell
Prozedur
Regressionsanalyse
Exogene Variable
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1991
- Urheber
-
Hartmann, Peter H.
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209774
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hartmann, Peter H.
Entstanden
- 1991