Fotografie
Porträt Ida Bienert, geb. Suckert (1870-1965), seit 1888 Gemahlin von Erwin Bienert (1859-1930). Fotografie (Cabinet, Albuminpapier auf Karton mit Atelieraufdruck recto und verso; 16,6 x 10,7 cm) Gebrüder Siebe, Inh. Max Siebe. Breslau um 1885
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0282224 (Aufnahmenummer)
87710634 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13/18 cm (Fotografie)
16,6 x 10,7 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Reproduktionsnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Siebe, Inhaber Max Siebe (Hersteller)
- (wann)
-
um 1885
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Albuminpapier & Karton (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Gebrüder Siebe, Inhaber Max Siebe (Atelier/Verlag)
- (wann)
-
1890
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:36 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Gebrüder Siebe, Inhaber Max Siebe (Atelier/Verlag)
- Gebrüder Siebe, Inhaber Max Siebe (Hersteller)
Entstanden
- 1890
- um 1885