- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 319
- Weitere Nummer(n)
-
SG 319 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 363 x 576 mm
- Material/Technik
-
Bleistift, aquarelliert, allseitige Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert in der Darstellung rechts in der Wolke unterhalb des Löwen (mit Bleistift): Julian Hamel; bezeichnet oberhalb der Darstellung: D[?] // D. // D[?]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben links mit der zugehörigen Inventarnummer (mit Bleistift)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Freien Künste zusammen mit anderen Disziplinen
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet)
Iconclass-Notation: Triumph (allegorisch und symbolisch)
Iconclass-Notation: die Sonne als Gesicht, Rad etc. dargestellt
Iconclass-Notation: Darstellung des zunehmenden Mondes als Gesicht
Allegorie (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung