Druckgrafik (allgemein)

Illustrirte Frauen-Zeitung: Morgen-Toilette und Anzug mit dreifachen Puffärmeln

„XX. Jahrgang, Heft 18. — 10. September 1893; Pl. 1017. Illustrirte Frauen-Zeitung. Morgen-Toilette aus einfarbiger und türkisch gemusterter indischer Seide. Entre-deux zur Ausstattung des im Taillenschluss eingereihten Einsatztheiles, der zweifachen Kragengarnitur und der halblangen Aermel. Häubchen aus Spitze mit Band garnirt. Anzug aus feinem Wollstoff. Gruppenweis eingenähte schmale Säumchen als Ausstattung des Rockes oberhalb einer Frisur, wie zur Garnitur der Blusentaille mit ihren dreifachen Puffärmeln. Wiegenkorb, Schirmbekleidung, Futter und Volant-Garnitur aus Cretonne. Bezugsquellen: Toiletten: M. Bornstein, W, Behrenstr. 26a (Fig. 1); Jean Landauer, W, Leipzigerstr.19 (Fig. 2). Morgenhäubchen: M. Levin, C, Hausvoigteiplatz 1. Wiegenkorb: Baby-Bazar, W, Werderscher Markt 9. Leipzig, Druck von Otto Dürr." Neben rechter Figurine signiert: „St"; Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 18.

Urheber*in: Lipperheide, Franz Joseph; Dürr, Otto Friedrich / Fotograf*in: Anna Russ / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14159900
Measurements
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
Material/Technique
kolorierter Stahlstich

Event
Herstellung
(who)
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
(where)
Druckort: Leipzig
(when)
1893

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik (allgemein)

Associated

Time of origin

  • 1893

Other Objects (12)