Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: Besuchs-Toilette und Empfangs-Toilette
„XX. Jahrgang, Heft 23. — 1. Dezember 1893; Pl. 1031. Illustrirte Frauen-Zeitung. Fig. 1 Besuchs-Toilette. Weiter, halblanger Paletot aus Atlas mit Rückenfalten und Glockenärmeln. Breiter Sammetstreifen durch Straussfeder-Besatz am untern Rande begrenzt; Schulterkragen und Manschetten aus Sammet mit Passementerie verziert, grosse Halskrause. Kleid aus Woll-Ottoman mit Längsstreifen von Passementerie. Runder Filzhut mit Spitzen und Straussfedern garnirt. Fig. 2. Empfangs-Toilette. Ueber einem Sammetrocke ist das Ueberkleid aus feinem Tuch an der linken Seite leicht gerafft. Taille aus Sammet mit Schoss, breiten Revers und Bauschärmeln; Chemiset aus Tuch mit Bretellen aus Seiden- und Goldstickerei. Gürtel- und Stehkragen aus gleichem Material. Bezugsquellen: Paletot: A. Rosenthal, W, Jägerstr. 29/31. Hut: J. Link, W, Jägerstr. 25 (Fig. 1). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Neben linker Figurine signiert: „St"; Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 23.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159899
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1893
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1893