Druckgrafik (allgemein)
Illustrirte Frauen-Zeitung: zwei Theater-Toiletten
„XX. Jahrgang, Heft 2. — 15. Januar 1893; Pl. 977. Illustrirte Frauen-Zeitung. 1. Theater-Toilette mit abstechender Taille; Sammet zu glattem, mit Sammetrollen besetztem Bengaline-Rock. Spitzenkragen (Marion de Lormes) aus Gold-Guipure. Zobelvorstoss am Rocksaume und zur Garnitur des spitzen Hütchens. 2. Theater-Toilette aus Tuch mit angewebten Goldborten. Kurze Taille, vorn unsichtbar unter der Tollfalte gehakt; Rand-Volant. Watteau-Falte im Rücken. Passe, Puffärmel und Besatz aus Sammet. Goldschnur. Stoffhütchen mit Elsassschleife. Bezugsquellen: H. Seepolt und Cop, Wien I, Kärthnering 1 (Fig. 1); Confections-Bazar von A. Rosenthal, W, Jägerstr. 29 – 31 (Fig. 2). Leipzig, Druck von Otto Dürr." Modegrafik aus: Illustrirte Frauen-Zeitung: Ausgabe der Modenwelt mit Unterhaltungsblatt. Berlin; Wien; Paris 1893. Heft 2.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14159860
- Maße
-
Blattmaß: 40,5 x 28,4 cm
- Material/Technik
-
kolorierter Stahlstich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
- (wo)
-
Druckort: Leipzig
- (wann)
-
1893
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik (allgemein)
Beteiligte
- Franz Joseph Freiherr von Lipperheide (1838 - 1906, Verleger)
- Otto Dürr (29.1.1832 - 12.1.1905, Drucker)
Entstanden
- 1893