Bestand
NL Matthias Simon (Bestand)
Matthias Simon, geb. 10.6.1893 in Wernsbach (Mittelfranken), gest. 17.3.1972 in Nürnberg
Zur Person:
Matthias Simon wurde am 10.6.1893 in Wernsbach (Mittelfranken) geboren. Seine Eltern waren Georg Simon (Polizeikommissär in München) und Margaretha, geb. Engerer. Am 16.8.1921 heiratete er Elisabeth Müller, Tochter von Karl Müller (Professor für Reformierte Theologie in Erlangen) und Jenny, geb. Winkelmann. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor (Johannes, Ulrich, Monika). Simon starb am 17.3.1972 in Nürnberg. Seine Erlebnisse als Kriegsfreiwilliger 1914-1918 veranlassten Simon dazu, sich einer sozialreligiösen Lebensform zuzuwenden und als erster bayerischer Geistlicher 1926 der SPD beizutreten. Seit 1925 war er Zweiter Pfarrer in Arzberg, 1932 wurde er als Studienrat nach Nürnberg versetzt, 1936 erhielt er die Pfarrstelle an St. Matthäus in Augsburg. Seit 1945 konnte er sich ganz seiner Aufgabe als Kirchenhistoriker widmen und 1947 die Stelle des Direktors des Landeskirchlichen Archivs in Nürnberg antreten. Bereits auf seiner ersten Pfarrstelle hatte Simon sein 'Arzberger Heimatbuch' verfasst, dem 1930 das 'Bayreuthische Pfarrerbuch' folgte. Seine große evangelische Kirchengeschichte Bayerns erschien 1942. 1957 und 1965 veröffentlichte er die Pfarrerbücher des Markgraftums Ansbach und der Reichsstadt Nürnberg. Von 1953-1963 verfaßte Simon jährlich mindestens einen Aufsatz in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte. Unter seinen weiteren zahlreichen Veröffentlichungen ist seine 1960 erschienene Beschreibung der Organisation der evangelischen Kirche als Teilband des Historischen Atlas von Bayern hervorzuheben. 1945 wurde Simon der Titel 'Kirchenrat' verliehen. Die Stadt Arzberg machte ihn zu ihrem Ehrenbürger.
Zum Bestand:
Der zeitliche Schwerpunkt des Bestandes liegt zwischen 1910 und 1945. Enthalten sind umfangreiche Erinnerungen an Simons Mitgliedschaft im Schüler-Bibel-Kreis in München aus den Jahren 1908-1914. Neben Tagebuchaufzeichnungen, gesammelten Prospekten und Programmhinweisen umfassen diese vor allem zahlreiche Fotos sowie einige Postkarten. Ferner: Aufzeichnungen und Briefwechsel aus dem 1. Weltkrieg, Tagebücher von Simon und seinem Schwager Ulrich Müller, Briefe von Simon an seine Eltern und an Schwager Samuel Müller sowie die Antwortbriefe von Samuel Müller an Simon, weiterer umfangreicher Briefwechsel (Briefe von und an Matthias Simon, an die Familie Simon, an Elisabeth Simon, an Monika Simon, dienstlicher Briefwechsel von Matthias Simon aus den Jahren 1925 bis 1948). Zu den persönlichen Unterlagen Simons gehören außerdem Schulzeugnisse, Universitätsurkunden, Veröffentlichungen, Familienfotos, Notizbücher, Zeitungsartikel, Pressefotos und Erinnerungen an den Aufenthalt in Palästina/Ägypten 1928. Ferner enthält der Bestand Material von bzw. über weitere Familienmitglieder: Briefwechsel und Andenken von den Eltern Elisabeths, Karl Müller und Jenny, geb. Winkelmann, Briefe und Veröffentlichungen von Matthias' Eltern, Georg und Margaretha Simon, geb. Engerer, die Ergebnisse von Simons eigenen Familienforschungen (Stammtafeln, Stammlinien und Ahnenkarteien der Familien Simon und Engerer mit Personen- und Ortsverzeichnissen).
Der Bestand gelangte auf ausdrücklichen Wunsch des Nachlassgebers über dessen Enkel 2005 ins StadtAN. Verzeichnung und Datenbankeingabe 2007/08.
- Bestandssignatur
-
E 10/107
- Umfang
-
lfd. Meter: 2,50; Einheiten: 388
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 10 - Nachlässe >> E 10/107 - Nachlass / Matthias Simon
- Indexbegriff Sache
-
Ägypten
Ansbach
Arzberg
Augsburg
Briefe
Briefwechsel
Engerer, Familie
Engerer, Margaretha
Familienfotos
Feldpost
Genealogie
Kirchengeschichte
Kriegsfreiwilliger
Landeskirchliches Archiv
Müller, Elisabeth
Müller, Jenny
Müller, Karl Ernst Friedrich
Müller, Samuel
Müller, Ulrich
München
Nachlässe (Einzelbestände)
Notizbücher
Palästina
Postkarten
Pressefotos
Schülerbibelkreis
Schulzeugnisse
Simon, Elisabeth
Simon, Familie
Simon, Georg
Simon, Johannes
Simon, Margaretha
Simon, Matthias
Simon, Matthias (Nachlass)
Simon, Monika
Simon, Ulrich
Tagebücher
Universitätsurkunden
Veröffentlichungen
Wernsbach
Winkelmann, Jenny
Zeitungsartikel
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand