Medizin | Monografie | Pflanzenbuch
Der Edle Scharbocks- Oder Fieber-Klee, Das ist: Kurtze Beschreibung Des herrlichen Nutzens und Gebrauchs dieses Krauts
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIu 646
- VD 18
-
11080124
- Extent
-
72 S., [4] Bl. ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Dem Land-Manne zum Besten heraus gegeben von N. K. P. S.
GV 1700-1910, Bd. 124, S.58
- Contributor
- Published
-
Budißin ; Görlitz : Richter , 1725
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/61772
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-653312
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pflanzenbuch ; Medizin ; Monografie
Associated
Time of origin
- Budißin ; Görlitz : Richter , 1725
Other Objects (12)

D. Jo. Caspari Gemeinhardt Lauba Hexapolit. Catalogus Plantarum circa Laubam nascentium, tam indigenarum, qvam exocitarum culturæ mangonio ibidem prognatarum, secundum characterem naturalem in suos ordines & classes dispositarum, addito natali loco & florendi tempore : In usum Botanophilorum methodo botanica conscriptus

D. Jo. Caspari Gemeinhardt Lauba Hexapolit. Catalogus Plantarum circa Laubam nascentium, tam indigenarum, qvam exocitarum culturæ mangonio ibidem prognatarum, secundum characterem naturalem in suos ordines & classes dispositarum, addito natali loco & florendi tempore : In usum Botanophilorum methodo botanica conscriptus

D. Jo. Caspari Gemeinhardt Lauba Hexapolit. Catalogus Plantarum circa Laubam nascentium, tam indigenarum, qvam exocitarum culturæ mangonio ibidem prognatarum, secundum characterem naturalem in suos ordines & classes dispositarum, addito natali loco & florendi tempore : In usum Botanophilorum methodo botanica conscriptus
![Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von Saamen, so zu einem Küchen- und Blumen-Garten gehöret, säen, stecken, pflantzen, und verpflegen soll : Ingleichen wie man ein Land, das sonst zu nichts zu gebrauchen, nützlich anfüllen und besäen kan, angezeiget wird ... Der in der Chymie wohlerfahrne Wasser-Brenner, oder die Kunst, aus Gewürz, Blumen, Kräutern [et]c. allerhand gebrannte Wasser zu verfertigen. Allen Liebhabern der Gärtnerey und Arzney-Wissenschaft zum Besten ans Licht gestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4b07247f-da5f-4c8e-8d0e-6d0941e895d7/full/!306,450/0/default.jpg)
Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von Saamen, so zu einem Küchen- und Blumen-Garten gehöret, säen, stecken, pflantzen, und verpflegen soll : Ingleichen wie man ein Land, das sonst zu nichts zu gebrauchen, nützlich anfüllen und besäen kan, angezeiget wird ... Der in der Chymie wohlerfahrne Wasser-Brenner, oder die Kunst, aus Gewürz, Blumen, Kräutern [et]c. allerhand gebrannte Wasser zu verfertigen. Allen Liebhabern der Gärtnerey und Arzney-Wissenschaft zum Besten ans Licht gestellet

Samuel Kretzschmars, der Artzneygelahrheit Doctors, und Churfürstl. Sächß. bestallten Hofmedici, auch Amts- und Landphysici, Beschreibung der in Dreßden ohnlängst erzeugten Martyniae Annuae, Villosae : nebst einer Abhandlung, worinnen der Nutzen gezeiget wird, den die Kräuterlehre der Artzneykunst leistet, und einem Anhange, welcher die Vortheile erkläret, die man von einem Kräutergarten, in den wirthschaftlichen Gewerben, zu gewarten hat
