Monografie

Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von...

Das mit Gewürtz, Früchten, Pflantzen, Kräutern, Blumen, Saamen und Obst-Bäumen angefüllete Magazin, worinnen nicht nur ihre Eigenschaft, Nutz und Gebrauch, so wohl in der Medicin, als Oeconomie, sondern auch die beste und leichteste Methode, wie man eine iede Art von Saamen, so zu einem Küchen- und Blumen-Garten gehöret, säen, stecken, pflantzen, und verpflegen soll : Ingleichen wie man ein Land, das sonst zu nichts zu gebrauchen, nützlich anfüllen und besäen kan, angezeiget wird ... Der in der Chymie wohlerfahrne Wasser-Brenner, oder die Kunst, aus Gewürz, Blumen, Kräutern [et]c. allerhand gebrannte Wasser zu verfertigen. Allen Liebhabern der Gärtnerey und Arzney-Wissenschaft zum Besten ans Licht gestellet | Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek
0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl., 48 S.
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, zu finden bey Christian Friedrich Geßner. 1755.
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 525

Thema
Pflanzenbuch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Geßner, 1755

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10287293-2
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:57 MESZ

Ähnliche Objekte (12)