Baudenkmal

Wetzlar, Haarbachstraße 20

Das zweigeschossige Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahre 1902 durch den Bauunternehmer Friedrich Schneider für den Fotografen Max Spalke errichtet. Das Gebäude sollte sowohl die Wohnung als auch das Fotoatelier Spalkes beherbergen. Hell verputzt mit ziegelumrahmten Fenstern und Gebäudeecken verfügt es über eine Vielzahl unterschiedlicher Ziermotive. So wird die linke Ecke des Hauses durch einen sehr flachen Dreiachtelerker mit Fachwerkobergeschoss und geschweifter, verschieferter Turmhaube betont. Jede Fassade besitzt außerdem einen übergiebelten Risalit mit Fachwerkgiebel. Besonders zahlreiche Dekorformen des Fachwerks finden sich am straßenseitigen, geschweiften Giebel des Mittelrisalits, dessen Erdgeschoss von einem später veränderten Vorbau verdeckt wird.

Haarbachstraße 20 | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

State
Hessen
District
Lahn-Dill-Kreis
Municipality
Wetzlar
Area
Wetzlar
Address
Haarbachstraße 20

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Last update
19.03.2021, 11:49 AM CET

Other Objects (12)