Urkunden

Sebastian Braidt und seine Ehefrau Barbara zu Ellingen verkaufen dem Deutschen Haus ebenda (Komtur ist Volprecht v. Schwalbach) zwei Tagwerk Wiese im Prül zu Hörlbach um 50 fl und stellen darüber dieses mit ihren näher beschreibenen Erbrechtsgut vereinigte Stück einen Erbrechtsgegenbrief auf. Angrenzer sind Symon Danheuser, Witwe des Claus Bauman, Caspar Hanoldt und Hans Herkein. - Siegler: Lienhard Biner d.Ä., Ratsbürger Weissenburg.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 2315
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Grundleiherevers, Erbrecht
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ellingen

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg., mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Schwalbach, Volprecht v.
Thannhäuser, Simon
Baumann, Nikolaus
Hanold, Kaspar
Herkeim, Johann
Biner, Leonhard
Breit, Sebastian
Breit, Barbara
Indexbegriff Ort
Ellingen, Ausstellungsort
Ellingen, Kommende
Dorsbrunn (Gde. Pleinfeld, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Rat
Prül (FlN)
Hörlbach (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1568 März 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:58 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1568 März 19

Ähnliche Objekte (12)