Zwischenruf II – Arbeit, Geschlecht und die unsichere Professionalisierung der Umweltbildung in Forstorganisationen im Wandel

Abstract: Wird das organisatorische Umfeld der Forstverwaltungen mit in den Blick genommen, dann hat die Umweltbildung sicherlich die größten Potenziale zum Bündnis mit (Teilen) der Öffentlichkeit gegen die ebenfalls von außen an die Forstverwaltungen herangetragene Marktorientierung und die damit verbundenen Diskurse um Effizienz, Sparzwänge und unternehmerische Verwaltungen.
Hier kann man die stärksten Parallelen zwischen der Veränderung der forstlichen Geschlechterorganisation und der Professionalisierung der Umweltbildungsarbeit sehen: Die interne Machtposition ist eher schwach, kann aber gestärkt werden, wenn die jeweiligen AkteurInnen sich Unterstützung von „außen“ holen. Dann erst können Impulse in Richtung Geschlechtergerechtigkeit, umfassender Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Öffnung in die Suche der „herausgeforderten“ Organisationen nach ihrer zukünftigen Form und ihrer inhaltlichen Ausrichtung eingespeist werden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Keyword
Preminger, Marion Mill
Umwelterziehung
Professionalisierung
Forstwirtschaft
Geschlechterrolle
Berufstätigkeit
Geschlechterforschung
Professionalität
Umweltverhalten
Forstwirtschaftlicher Betrieb
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2024
Creator
Contributor

DOI
10.6094/UNIFR/244007
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2440073
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)