Tektonik
4.6. Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung in NRW
Behördengeschichte: 1. Entstehung: 11.12.1947 (durch Beschluss der Landesregierung) 2. Schließung: September 1951/März 1952 3. Zuständigkeiten: Auf den Sonderbeauftragten sind die mit Artikel 4 bis 7 der Kontrollratsdirektive Nr. 24 festgelegten Aufgaben der Entnazifizierung übergegangen, die bisher von der Militärregierung wahrgenommen wurden. Der Aufgabenbereich war durch das Verfahren der Militärregierung bestimmt. 4. Organisationsstruktur: u.a. Personal durch Abordnung aus der Justizverwaltung gestellt 5. Amtssitz: Düsseldorf 6. Leitung: Eduard Kremer (1947-1948), Robert Saalwächter (1948-1950)
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.