Bebauungsplan

Bauplätze der Leipziger Westend-Baugesellschaft in Leipzig-Lindenau und Leutzsch

Der farbige Plan zeigt Bauplätze der Leipziger Westend-Baugesellschaft in Leipzig-Lindenau und Leutzsch im Maßstab 1:5.000. Eigentum der Leipziger West-End-Baugesellschaft. Eine Legende mit Zeichenerklärungen findet sich oben links. Eine Windrose wurde unten links in die Karte gezeichnet. Markante Bezeichnungen in der Karte sind: Flur Schänau, Flur Leutzsch und Flur Lindenau, Diakonissen Haus, Haupt-Straße, Merseburger Straße, Karl-Heine-Straße, Elisabeth-Allee u.a. Die Karte ist beschnitten. Unten rechts befand sich wohl noch eine Bezeichnung. Das Papier wurde auf Leinen geklebt.

Bauplätze der Leipziger Westend-Baugesellschaft in Leipzig-Lindenau und Leutzsch

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Material/Technik
Papier; Leinen; gedruckt
Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Inventarnummer
L 283
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk

Bezug (was)
West-End-Baugesellschaft
Bezug (wo)
Lindenau; Leutzsch
Schänau; Karl-Heine-Straße; Merseburger Straße
Klassifikation
Karten und Pläne

Ereignis
Herstellung
(wann)
1910 (um)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 12:14 MEZ

Objekttyp


  • Bebauungsplan

Entstanden


  • 1910 (um)

Ähnliche Objekte (12)