Bestand
Roedenbeck, Karl (z.T. Dep.) (Bestand)
Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.
Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1774 - 1860
Angaben zur Person
Karl Heinrich Siegfried Roedenbeck wurde am 22. November 1774 in Dobrilugk/Niederlausitz als Sohn eines sächsischen Amtsaktuars geboren. Im Jahr 1789 wurde er Lehrling in einem Materialwarengeschäft in Berlin, bemühte sich aber während seiner Lehrzeit als Autodidakt intensiv um höhere Bildung und entsprechende Sprachkenntnisse. 1794 kam er als Kaufmannsdiener in eine andere Materialwarenhandlung, 1798 als Buchhalter in eine Tabaksfabrik in Potsdam. Kurz nach seiner ersten Heirat eröffnete er 1801 ein eigenes Tabakgeschäft in Berlin, erwarb 1805 eine Tabaksfabrik und konnte sich schon ab 1817 teilweise und ab 1824 ganz vom Geschäft zurückziehen, um sich ganz seinen wissenschaftlichen, v.a. historischen Studien zu widmen. Nach dem Tod seiner ersten Frau 1813 heiratete Roedenbeck ein zweites Mal 1819; er war Vater von neun Kindern. Roedenbeck starb am 26. Dezember 1860.
Bestandsgeschichte
Nach Roedenbecks Tod wurde seine umfangreiche Sammlung von Büchern und Manuskripten von seinen Erben dem königlichen Hausarchiv übergeben. Dieses wiederum überließ nach Einordnung des größten Teils in die eigene Bibliothek und Manuskriptensammlung einige ausgesonderte Stücke dem Geheimen Staatsarchiv; sie bilden bis auf eine Nummer den vorliegenden Nachlass (vgl. Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 29, S. 13; Übersicht über die Bestände des brandenburg-preußischen Hausarchivs zu Berlin-Charlottenburg, Leipzig 1936, S. 78). Die "Roedenbecksche Sammlung" des Hausarchivs allerdings ist auf nicht bekannte Weise im 2. Weltkrieg verloren gegangen.
Der Nachlass ist frei benutzbar.
Die Datenbankeingabe und Ergänzung des von Sattler im 19. Jh. angefertigten Findbuchs und der Findbuchausdruck erfolgten im Januar 2005 durch den Unterzeichneten.
Die Archivalien sind zu bestellen:
VI. HA, Nl Roedenbeck, K., Nr. #
Die Archivalien sind zu zitieren:
GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Karl Roedenbeck (z.T. Dep.), Nr. #
Berlin, im Februar 2004
Dr. Ulrich Kober
Wiss. Archivar (Ref. 3.1.1)
Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Roedenbeck, K.
- Bestandssignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VI. HA, Nl Roedenbeck, K.
- Umfang
-
Umfang: 0,4 lfm (31 VE); Angaben zum Umfang: 0,4 lfm (31 VE)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Freiberuflich tätige Personen verschiedener Organisations-, Wirtschafts- und Kulturbereiche >> Unternehmer und leitende Angestellte in den Bereichen Handel und Gewerbe, Wirtschaft, Banken
- Bestandslaufzeit
-
Laufzeit: 1783 - 1854
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 08:52 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- Laufzeit: 1783 - 1854