Zeichnung

Tizians „Himmlische und irdische Liebe“

Alternativer Titel
nach Tizian: L'Amore sacro e profano nach dem Original im Palazzo Borghese zu Rom, kleinerer Entwurf für die Kupferplatte (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6204
Weitere Nummer(n)
6204 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 402 x 638 mm
Material/Technik
Bleistift, quadriert mit Bleistift, allseitige Einfassungslinie, auf Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten mittig (mit Bleistift): [unleserlich]

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil desselben Werkprozesses: Tizians „Himmlische und irdische Liebe“
ist abgeleitet von: Tizian: L'amore sacro et profano / Himmlische und irdische Liebe, ca. 1514/1515, Öl auf Leinwand, 118 x 279 cm. Inv. Nr. 147, Galleria Borghese, Rom

Bezug (was)
Iconclass-Notation: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen der Venus
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen Cupidos
Iconclass-Notation: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ eine abstrakte Konzeption wird durch eine weibliche Figur verkörpert)
Iconclass-Notation: Brunnen
Iconclass-Notation: Garten
Akt (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1852 - 1853
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • ca. 1852 - 1853

Ähnliche Objekte (12)