Gemälde

Die himmlische und die irdische Liebe

Urheber*in: Tizian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Galleria Borghese (Rom), Roma, Provincia, Lazio, Italien
Maße
Höhe x Breite: 108 x 256 cm
Material/Technik
Öl

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Hills, Venetian Colour, 1999, S. 210, Abb. 243
dokumentiert in: Hills, Venetian Colour, 1999, S. 211, Abb. 244

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
Beschreibung: Gottes Allmacht
Beschreibung: (Personifikationen und symbolische Darstellungen der) Liebe; Ripa: Amore (secondo Seneca)
Beschreibung: Brunnen der Liebe; Fons Amoris
Interpretation: Braut (in Hochzeitskleidung)
Interpretation: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1512/1515
Ereignis
Auftrag
(wer)
Aurelio, Nicolò

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • um 1512/1515

Ähnliche Objekte (12)