- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AgCarracci V 3.907
- Weitere Nummer(n)
-
V 907 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 324 mm (Blatt)
Breite: 235 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: oben: TITIANI VECELLII PICTORIS ... FAMOSISSIMI VERA EFFIGIES unten: ILL mo ET R. mo ... SERVVS AVGVST CARRATIVS.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bohlin 1979, S. 250-251, 145
beschrieben in: TIB, S. 39, 195, 154-I
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I, 604, 244
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII, 121, 154
beschrieben in: Vasel 1903, S. 907
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Künstler
Künstlerbildnis
Maler
Porträt
Selbstbildnis
Brustbild
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1587