Neue Strukturen der Lehrerbildung in den beruflichen Fachrichtungen Gesundheit und Pflege

Abstract: In diesem Beitrag wird im ersten Teil zunächst die Heterogenität der Lehrerbildung in den beruflichen Fachrichtungen Pflege und Gesundheit an unterschiedlichen Hochschulen und für unterschiedliche Bildungsbereiche problematisiert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Umstellung dieser noch nicht sehr traditionsreichen Studiengänge auf die neue Bachelor-Master-Struktur. Dabei wird auch eine über die Umstrukturierung von Lehramtsstudiengängen hinausreichende Zwischenbilanz zentraler Ziele der Bologna-Reform vorgenommen. Im dritten Teil geht es um die Herausforderungen der neuen Lehrerbildung und deren Orientierung an Standards. Im abschließenden vierten Teil werden Perspektiven und mögliche Kooperationen von Fachhochschulen und Universitäten in der Lehrerbildung aufgezeigt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 9-27 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Bonse-Rohmann, Mathias (Hg.), Burchert, Heiko (Hg.): Neue Bildungskonzepte für das Gesundheitswesen. 2011. S. 9-27. ISBN 978-3-7639-1141-7

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Lehrerbildung
Gesundheit
Studiengang
Bachelor
Pflege
Hochschule

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
(wann)
2011
Beteiligte Personen und Organisationen
Bonse-Rohmann, Mathias
Burchert, Heiko

DOI
10.3278/111-039w009
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52396-6
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)