Aufsatzsammlung
Lehrerbildung in Gewerblich-Technischen Fachrichtungen
Abstract: Die Konzepte für die Lehrerbildung an beruflichen Schulen für Gewerblich-Technische Fachrichtungen stehen auf dem Prüfstand. Obwohl sich alle Akteure in diesem Bereich für hochwertigen Unterricht aussprechen, existieren unterschiedliche Vorstellungen von einer adäquaten Ausbildung. Gleichzeitig fehlen Lehrkräfte für diese Gewerblich-Technischen Fachrichtungen. Der Band analysiert die Entwicklungen der letzten Jahre und die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Lehrerausbildung in diesem Bereich. Im Mittelpunkt stehen dabei die Standardisierung, Restrukturierung, Modularisierung und die Ausgestaltung der reformierten Lehrerausbildung. Darüber hinaus befassen sich die Beiträge mit dem Stellenwert von Praxisphasen sowie der Rekrutierung von Lehrkräften. Abschließend stellt der Band Studiengangsmodelle und ihre Potenziale für die Nachwuchssicherung vor
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783763950492
- Umfang
-
Online-Ressource, 345 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; Bd. 37
- Schlagwort
-
Gewerblich-technischer Beruf
Berufsschullehrer
Lehramtsstudium
Lehrerbildung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim, Bielefeld
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., W. Bertelsmann Verlag
- (wann)
-
2012
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.3278/6004277w
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67742-1
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:53 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Becker, Matthias
- Spöttl, Georg
- Vollmer, Thomas
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2012