Buchmalerei

Der Herr verhängt die Acht über den Mann, dem seine Tugenden folgen; (Buch 4)

Symmetrische Anordnung der Figurenreihe. In der Mitte stehen zwei voneinander abgewendete Gruppen von je sechs Personen. Die linke Gruppe "das volch" blickt zu dem Herrn, der am linken Rand auf einer Thronbank sitzt und über den Mann am rechten Rand die Acht verhängt hat ("Ich tun in ze ehte"). Der Geächtete blickt nach vorn, während er rückwärts gestikuliert und die Gruppe hinter sich, die seine Tugenden darstellen, auffordert, ihn zu begleiten: ("vart mit mir min tugent").

Urheber*in: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Alternativer Titel
Der welsche Gast (Titelzusatz)
Material/Technik
Pergament, kolorierte Federzeichnung
Maße
18,1 x 11,5 cm
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 389, Bl. 084r
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spruchband
Personifikation
Buchmalerei
Randillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bayern
(wann)
um 1256
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:25 MEZ

Objekttyp


  • Buchmalerei

Beteiligte


Entstanden


  • um 1256

Ähnliche Objekte (12)