Archivale

Brief Kaspar Hausers unter Pseudonym an Gottlieb von Tucher

Enthält:
1831 Juni 28: Brief des Karl Heinlein (= Kaspar Hauser) aus Ansbach an Baron (Gottlieb) von Tucher in Nürnberg, im Süßischen Garten.
Schreibt im Auftrag des Präsidenten (Paul Johann Anselm v. Feuerbach), dass am 27. d.M. das Reskript aus München ankam, wonach Leutnant (Joseph) Hickel mitreisen darf. Hickel kommt aber erst am Donnerstag nach Ansbach zurück. - Grüße an die Frau (Maria Helena Wilhelmina) des Adressaten und an Herrn und Frau v. Haller (= Jakob Gottlieb Rudolph und Wilhemine Friederike Karolina v. Haller), daß sie recht gesund bleiben möchten bis Karl Heinlein wider zurück komt, ich wollte schon alles recht merken, damit ich alles erzählen könn, wenn ich wieder zuruck komm.

Archivaliensignatur
E 29/II Nr. 2880
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Acc.Nr. D 1/2014

Bemerkungen: Zum Pseudonym Hausers siehe Nr. 2845 und Nr. 2846

Bemerkungen: Der Brief wurde im Schnellhefter des Archivs (= Nr. 2886 Prod. 8) nur unter dem Pseudonym verzeichnet - dass es sich dabei um Hauser handelt, wurde offenbar nicht erkannt

Bemerkungen: Ehepaar Haller = die Schwiegereltern des Adressaten

Indexbegriff Person: Feuerbach, Paul Johann Anselm Dr. Ritter von

Indexbegriff Person: Haller, Jakob Gottlieb Rudolph

Indexbegriff Person: Haller, Wilhelmine Friederike Karolina

Indexbegriff Person: Hauser, Kaspar

Indexbegriff Person: Heinlein, Karl = Kaspar Hauser

Indexbegriff Person: Hickel, Joseph

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund

Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund)

Indexbegriff Person: Tucher, Maria Helena Wilhelmina von - geb Haller

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hauseriana (Quellen und Forschungen zu Kaspar Hauser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Briefe von Kaspar Hauser

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Ungarnreise

Kontext
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Bestand
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Baron
Pseudonym
Garten
Präsident
Reskript
Leutnant
Reiseerlaubnis
Rückkehr
Grüße
Indexbegriff Ort
Ansbach
Garten, Süß'scher = Gärten bei Wöhrd 173 und 174
München

Laufzeit
28.06.1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 28.06.1831

Ähnliche Objekte (12)