Archivale

Rechnungsführung Gottlieb von Tuchers als Vormund Kaspar Hausers (2)

Enthält:
1830 Januar 6: Beschluss des Armenpflegschaftsrates Nürnberg, dem Vormund Kaspar Hausers monatlich 25 Gulden zu bezahlen. (...) Übernahme der Kosten für ein Bett in Höhe von 55 Gulden (s. Nr. 2819). (...) Freiherr (Gottlieb) v. Tucher soll sich an den König wenden, um dort die Erziehungskosten für Hauser zu erwirken (s. Nr. 2821)

In der Folge Schriftverkehr Tuchers mit dem Magistrat und dem Armenpflegschaftsrat. Rechnungsvorlage (s. Nr. 2819), Revision - u.a. ist das Biergeld für die Polizeisoldaten künftig getrennt zu berechnen.
Tucher wird als Ratsakzessist bezeichnet.
Lt. Prod. 7 (1831 Dezember 5) befindet sich Hauser seit November 29 nicht mehr im Hause Tuchers.

1832 Januar 4 (Abschrift): Der Armenpflegschaftsrat - gez. (Jakob Friedrich) Binder - teilt dem Kreis- und Stadtgericht mit, dass das Bett Kaspar Hausers dessen Pflegevater (= Tucher, s. Nr. 2823) überlassen wird, ohne dass man für dieses eine Entschädigung oder die Rückgabe des Bettes selbst fordern wolle.

1832 März 28: Urkunde des Kreis- und Stadtgerichts Nürnberg.
Entlastung des bisherigen Vormunds, der die Administration seiner Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit des Gerichts besorgt hat.

Archivaliensignatur
E 29/II Nr. 2820
Umfang
Umfang/Beschreibung: 17 Prod
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Acc.Nr. D 1/2014

Indexbegriff Person: Binder, Jakob Friedrich

Indexbegriff Person: Hauser, Kaspar

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund

Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb (= Christoph Karl Gottlieb Sigmund)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hauseriana (Quellen und Forschungen zu Kaspar Hauser)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vormundschaften

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Briefwechsel Gottlieb von Tucher

Kontext
Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen
Bestand
E 29/II Tucher/Gesamtgeschlecht und Jüngere Linie/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Vormund
Armenpflegschaftsrat
Kostenübernahme
Bett
Freiherr
König von Bayern
Erziehungskosten
Gesuch
Magistrat
Schriftverkehr
Rechnungsvorlage
Rechnungsrevision
Biergeld
Polizeisoldaten
Ratsakzessist
Umzug
Kreis- und Stadtgericht Nürnberg
Überlassung unentgeltliche
Urkunde
Vormundschaft Beendigung

Laufzeit
06.01.1830 - 28.03.1832

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 06.01.1830 - 28.03.1832

Ähnliche Objekte (12)