Archivale

Widerstand der meisten Gemeindeangehörigen von Westhausen sowie des Deutschen Ordens und der Herrschaft Woellwarth als Kondominatsherren gegen die von Ellwangen genehmigte Umwandlung der einmähdigen Herbstwiese in zweimähdige Öhmdwiesen durch die Wiesenbesitzer wegen Beeinträchtigung des Weiderechts der Nichtwiesenbesitzer

Darin: 1) Auszug aus dem Rezeß zwischen Ellwangen und dem Deutschen Orden von 1611 über die gemeinsame Verwaltung von Westhausen, [1772]; - 2) Verzeichnis der Westhausener Herbstwiesen mit Angabe des jeweiligen Besitzers und des Umfangs, 1771

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 601
Alt-/Vorsignatur
Schubl. 47, Fasc. 6
B 5, F. 6 u. B 28

Umfang
1 Bü

Kontext
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 11. GEMEINDE UND UNTERTANEN >> 11.4 Rötenberg, Röthardt, Westhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexbegriff Person
Deutscher Orden
Indexbegriff Ort
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster bzw. Stift
Westhausen AA

Laufzeit
(1611), 1771-1773

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1611), 1771-1773

Ähnliche Objekte (12)