Archivale

Widerstand der meisten Gemeindeangehörigen von Westhausen sowie des Deutschen Ordens und der Herrschaft Woellwarth als Kondominatsherren gegen die von Ellwangen genehmigte Umwandlung der einmähdigen Herbstwiese in zweimähdige Öhmdwiesen durch die Wiesenbesitzer wegen Beeinträchtigung des Weiderechts der Nichtwiesenbesitzer

Darin: 1) Auszug aus dem Rezeß zwischen Ellwangen und dem Deutschen Orden von 1611 über die gemeinsame Verwaltung von Westhausen, [1772]; - 2) Verzeichnis der Westhausener Herbstwiesen mit Angabe des jeweiligen Besitzers und des Umfangs, 1771

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 601
Former reference number
Schubl. 47, Fasc. 6
B 5, F. 6 u. B 28

Extent
1 Bü

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 11. GEMEINDE UND UNTERTANEN >> 11.4 Rötenberg, Röthardt, Westhausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Deutscher Orden
Indexentry place
Ellwangen (Jagst) AA; Kloster bzw. Stift
Westhausen AA

Date of creation
(1611), 1771-1773

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1611), 1771-1773

Other Objects (12)