Druckgraphik

Maiestate Securus [Allegorie der Stärke]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 202 mm (Blatt)
Breite: 140 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: MAIESTATE SECVRVS
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FVillamena AB 3.28

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.263.45
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.125.49
beschrieben in: Ausst. Kat. Rom 1973 (Cesari), S. 173.II
Teil von: La Pompa funerale (Papa Sisto V), F. Villamena, nach: D. Fontana, G. Rainaldi, J. Zucchi, V. Salimbeni, G. d'Arpino, P. Antichi, 14 Bll.

Bezug (was)
Allegorie
Bogen
Frau
Löwe
Schlüssel
Sockel
Stab
Nimbus
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Schlüssel
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1591
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Catani, Baldo (Autor)
Sixtus V. (1521-1590) (Nicht definiert)
Kultur
Italienisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591

Ähnliche Objekte (12)