Fotografie

Am Gipfelkreuz auf dem Gornergrat

Ein Mann, vermutlich Erich Lammel, steht auf dem Gornergrat neben dem Gipfelkreuz und blickt in die Ferne Richtung Matterhorn, im Hintergrund der Gornergletscher und die wolkenverhangenen Gipfel Nordend und Dufourspitze.

Der Gornergrat ist ein Bergkamm auf 3135 m Höhe. Er liegt ungefähr 3 km östlich von Zermatt und bietet einen Ausblick auf mehr als 20 Viertausender der Walliser Alpen, darunter die 4636 m hohe Dufourspitze und das 4609 m hohe Nordend, ein Nebengipfel der Dufourspitze. Beide Gipfel gehören zu dem Gebirgsmassiv Monte Rosa, das je nach Zählweise aus zehn Viertausendergipfeln besteht. Der Gornergletscher beginnt auf 3600/ 4000 m Höhe nördlich der Dufourspitze und fließt an der Südflanke des Stockhorns entlang nach Westen. Er ist Teil des Gornersystems, einer aus mehreren Gletschern bestehenden Gletschergruppe um das Monte-Rosa-Massiv. Hauptgletscher des Gornersystems ist der Grenzgletscher. Er hat seinen Ursprung auf der 4554 m hohen Signalkuppe südlich der Dufourspitze, dem höchsten Gipfel des Monte Rosa, und fließt an der Nordostwand des Liskamms entlang nach Nordwesten. Nach ca. 7 km trifft er in etwa 2400/2500 m Höhe auf den Gornergletscher, den zweiten Hauptgletscher des Gornersystems.

Das Bild befindet sich in dem Album "Matterhorn" (H: 25,0 cm; B: 20,0 cm; T: 3,0 cm) aus dem Jahr 1958. Die Aufnahmen dokumentieren einen einwöchigen Urlaub der Familie Lammel (7. - 14. September 1958) in der Region um Zermatt, Schweiz. Der Einband besteht aus in Brauntönen gehaltenem Kunststoff, wobei der Albumrücken und Teile des Einbandes aus hellbraunem, gefurchtem Kunststoff bestehen. Zwei Drittel des Kunststoffeinbandes sind in korbartiger Flechtoptik gehalten. Die Albumseiten sind weiß. Außer Fotografien in Schwarzweiß und Farbe finden sich diverse weitere Objekte wie touristische Werbemittel, Karten, Prospekte, Eintritts- und Fahrkarten. Handschriftliche Bildkommentare sind teilweise vorhanden.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2013/154-95
Maße
Höhe: 9.0 cm, Breite: 6.8 cm
Material/Technik
PE-Papier; Schwarzweißphotographie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Erich Franz Lammel ( - )
(wo)
Schweiz
Wallis
(wann)
1958

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Erich Franz Lammel ( - )

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)