Lampe

Lampe mit Taube

Die Tonlampe stammt aus einer nordafrikanischen Werkstatt. Sie weist eine ovale Form mit Zapfengriff und einer Rundschnauze mit breitem Rand auf. Die schwarze Färbung der Tülle deutet auf den Gebrauch der Lampe hin. Auf ihrem Spiegel ist eine nach links zum Griff gewandte Taube mit Beere im Schnabel dargestellt. Ober- und unterhalb des Tieres ist jeweils ein Einfüllloch in den Spiegel geschnitten. Über die Lampenschultern erstreckt sich ein Band aus Gitterquadraten und elfblättrigen Rosetten. In der Sammlung des Museums für Byzantinische Kunst befindet sich eine zweite Lampe (Inv. 2360), die dieser in Form und Dekor gleicht. (Ehler 2017)

Vorderseite | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
3427
Measurements
Länge: 14 cm
Länge x Breite: 14 x 8 cm
Breite: 8 cm
Material/Technique
Roter Ton

Related object and literature

Classification
Lampe (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
1900/1901 durch Josef Strzygowski von dem Händler Daniel Marie Fouquet erworben.
Event
Herstellung
(where)
Nordafrika
(when)
4./5. Jahrhundert

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lampe

Time of origin

  • 4./5. Jahrhundert

Other Objects (12)