Lampe

Lampe in Form einer Taube, an zwei Ketten hängend

Bronzelampen in Tiergestalt waren weit verbreitet. Insbesondere solche in Form einer Taube haben sich zahlreich erhalten. Ihr Fundort ist häufig Ägypten. Bei diesem Exemplar ist der an einem Scharnier auf dem Rücken des Tieres befestigte Deckel vergleichsweise klein. Er verschließt das Einfüllloch. Seitlich davon setzen die Flügel an, deren Gefieder nur vage angedeutet ist. Der Vogelkörper läuft in einen Schwanz aus, welcher die Tülle bildet. Auf dem erhobenen Kopf des Tieres ist eine Öse zur Befestigung der Kette angebracht. Das Gegenstück befindet sich kurz vor der Tülle. Ein um ein Band befestigtes Kreuz schmückt Hals und Brust des Vogels. Seine Krallen sind so geformt und platziert, dass sie das Gewicht der Lampe trotz ausladender Tülle tragen. Die Lampef wird seit dem Zweiten Weltkrieg vermisst. (Ehler 2017)

Draufsicht | Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventory number
2352
Measurements
Länge: 8,4 cm
Höhe x Breite: 8,3 x 8,4 cm
Höhe: 8,3 cm
Material/Technique
Bronze

Related object and literature

Classification
Lampe (Sachgruppe)

Event
Eigentumswechsel
(description)
Vor 1871 für das Antiquarium (heutige Antikensammlung) erworben und 1897 aus diesem überwiesen.
Event
Herstellung
(where)
Ägypten (?)

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
09.04.2025, 10:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lampe

Other Objects (12)