Über die universitäre Geisteswissenschaft : Reflexionen zur aktuellen Hochschulpolitik

Ein kleines Buch über die Geisteswissenschaften an den Universitäten? Abhandlungen über den Fächerkanon, der an unseren Hochschulen einmal der führende war, sind schon oft verfaßt worden. Warum also eine weitere Schrift, noch dazu eine "unwissenschaftliche"? In der Tat, ich lege mit meinen Reflexionen kein wissenschaftliches Buch vor. Daran ändert auch sein Gegenstand nichts, der sich ausschließlich mit Wissenschaft und Wissenschaftlichkeit auseinander setzt. Dem aufmerksamen Leser wird der engagierte Impetus nicht entgehen, der meinem Text die spezifische Farbe des Appells verleiht. Er rührt von meiner Liebe zur Wissenschaft - oder allgemeiner: zu Geist und Erkenntnis - her, trotz aller Enttäuschungen. Gut möglich,daß es mir manche Kollegen nachsehen, die Gebote der Nüchternheit und der Distanz mißachtet zu haben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783937343761
3937343768
Maße
21 cm, 284 gr.
Umfang
206 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Allgemeines, Wissenschaft
Schlagwort
Geisteswissenschaften
Hochschulpolitik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Pro Business
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)